Die Idee der Dao Yuan Höfe

‚Dao Yuan‘ bedeutet ‚Affinität zum Dao‘, dies bezieht sich auf den Namen der Dao Yuan Schule für Qigong, „Dao Yuan Zhai“ ist ein Zweig davon.
‚Zhai‘ bedeutet ‚Stube, Klause, Atelier, Werkstatt‘, auch ‚vegetarische Küche‘. Insbesondere steht dieser Begriff in China für Orte, an denen man sich mit anderen trifft, um gemeinsam an künstlerischen oder literarischen Werken zu arbeiten.
Wir übersetzen ihn mit ‚Hof, Höfe‘ und denken dabei an die Höfe vieler Siedlungsformen, in denen die verschiedensten Ateliers, Werkstätten, Stuben und Klausen zu finden sind. Ein Mittelding zwischen öffentlich und privat, bieten sich dort Möglichkeiten der Zusammenkunft und des Austauschs, Möglichkeiten kreativen Arbeitens und auch des Abschaltens und der Erholung.
Speziell gibt es hier Qigong-Kurse, Bücher, Tee und vieles mehr – Gutes aus China und aus dessen Umfeld.
Dao Yuan Zhai ist ein Projekt der Dao Yuan Schule für Qigong, Herrenstr. 8, 37444 St. Andreasberg, https://qigong-daoyuan.net, Tel +49-174-9676598, Edith Guba |
https://daoyuanzhai.eu mail@daoyuanzhai.eu Impressum/AGB/Datenschutz Cookie-Richtlinie (EU) |
Im Sinne umfassender Information zum Qigong behandelt diese Seite teilweise auch gesundheitliche Themen. Vermuten oder haben Sie gesundheitliche Probleme, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Qigong kann deren Tätigkeit nicht ersetzen. |